HTML-Dateien selbst erstellen:
Inhaltsverzeichnis |
WWW und HTML

Netscape 2.0 - die Killerapplikation
Über Netscape 2.0
Features von Netscape 2.0
Über Netscape 2.0
Dieses Dokument ist nicht der Ort, um einzelne kommerzielle
Software-Produkte gesondert von allen anderen zu behandeln. Doch die
Pläne, die Netscape mit dem Netscape Navigator 2.0 und dem Add On
Netscape Navigator Gold 2.0 verfolgt, greifen tief in die weitere
Entwicklung des WWW-Publishings im allgemeinen und von HTML im besonderen
ein. Deshalb soll hier die Rede sein vom neuen Netscape-Paket, dessen
Erscheinen die Netscape Inc. für Dezember 1995
angekündigt hat.
Da Netscape ohnehin schon über einen gewaltigen Marktanteil im
Browser-Bereich verfügt, - Fachleute schätzen, daß
weltweit ca. 70-80% aller WWW-Nutzer den Netscape-Browser verwenden
(das entspricht mindestens 20 Mio. Usern) -, kann es als sicher
gelten, daß die Neuerungen von Netscape 2.0 sich sofort etablieren werden.
Aktuelle Informationen zu Netscape 2.0
(Auf dem Home-Server von Netscape)
HTML-Dateien selbst erstellen:
Inhaltsverzeichnis |
WWW und HTML |
Netscape 2.0 - die Killerapplikation
Features von Netscape 2.0
Netscape 2.0 wird aus zwei unterschiedlichen Paketen bestehen:
- Netscape Navigator 2.0 richtet sich an Kunden, die
das WWW passiv zur Informationsbeschaffung oder zur Unterhaltung nutzen
wollen - also an "Nur-Surfer". Netscape Navigator 2.0 ist
ein reiner WWW-Browser.
- Netscape Navigator Gold 2.0 richtet sich an Kunden,
die neben der passiven WWW-Nutzung auch selbst im WWW publizieren wollen.
Netscape Navigator Gold 2.0 ist deshalb ein kombinierter WWW-Browser und
Wysiwyg-HTML-Editor in einem (wobei "in einem" wörtlich zu
verstehen ist: Netscape Navigator Gold 2.0 erlaubt das Editieren der
HTML-Dateien direkt im Anzeigefenster. Der Unterschied zwischen Editieren
und Präsentieren von HTML-Dateien entfällt.
Der Browser-Teil wird in beiden Varianten über folgende neue Features
verfügen:
- Inline-Anzeige von PDF-Dateien
Netscape 2.0 kann Acrobat-Reader-Dateien (*.PDF) direkt im Anzeigefenster
darstellen. PDF-Dateien lassen im Gegensatz zu HTML-Dateien keine
Wünsche offen, was DTP-Features betrifft. Autoren von Web-Sites
werden deshalb entscheiden müssen, ob das Erstellen von PDF-Dateien
für die gewünschten Zwecke dem Erstellen von HTML-Dateien
vorzuziehen ist. Zum Erstellen von PDF-Dateien ist allerdings das
nicht ganz billige Adobe-Paket, bestehend aus Acrobat Destiller und
Acrobat Exchange, erforderlich.
- Inline-Anzeige von Macromedia Art Director
Präsentationen
Netscape 2.0 kann Trickfilmsequenzen und animierte Grafiken, die mit
Macromedia Art Director erstellt wurden, direkt im Anzeigefenster
darstellen. Wer solche Animationen im Web anbieten will, wird die
Anschaffung des (ebenfalls nicht ganz billigen) Macromedia Art Diretor
erwägen müssen.
- Java-Schnittstelle
Netscape 2.0 kann Java-Applets interpretieren und die Ergebnisse im
Anzeigefenster darstellen (siehe auch
Java - die Multimedia-Programmiersprache).
- Unter MS Windows: OLE-Unterstützung
Netscape 2.0 kann beliebige OLE-Objekte im Anzeigefenster darstellen und
dynamisch aktualisieren.
- Frames
Netscape 2.0 unterstützt die von Netscape selbst entwickelte,
revolutionäre Technik der
Frames. Dies erlaubt die Parallelanzeige und
Parallelkontrolle mehrerer Anzeigefenster und eröffnet damit eine
neue Dimenstion von nicht-linearer, multimedialer Informationsaufbereitung
im WWW.
- Bookmarks mit Suchfunktion
Netscape 2.0 verfügt über eine verbesserte Bookmark-Funktion. So
wird es möglich sein, Lesezeichen nach Suchkriterien zu
selektieren.
- Neuartige Dekompression von JPEG-Dateien
Netscape 2.0 braucht nur noch ca. 10% einer JPEG-Grafik zu laden, um das
Bild bereits anzeigen zu können.
- Vollständige Email-Verwaltung
Netscape 2.0 bietet ein persönliches Adreßbuch für
Email-Adressen an. Gesendete und empfangene Emails können in
selbst angelegten Ordnern übersichtlich gespeichert und
verwaltet werden. Dazu gehören auch ein
Ver-/Entschlüsselungs-Modul sowie die Unterstützung digitaler
Unterschriften
- Vollständiges FTP-Modul
Netscape 2.0 unterstützt das Empfangen und Senden von Dateien via
FTP (File Transfer Protokoll).
HTML-Dateien selbst erstellen:
Inhaltsverzeichnis |
WWW und HTML |
Netscape 2.0 - die Killerapplikation